Unsere Sportler trainieren in Grüna auf vier Schanzen unterschiedlicher Größe.Diese sind mit Matten bedeckt, so dass auch im Sommer gesprungen werden kann.Wintersportverein Grüna e. V.WIR SIND:Termine zum Vormerken:23. September 2023 (geplant):33. Abendsprunglauf unter Flutlicht zum 75. VereinsjubiläumZum Üben zu Hause:1. Sachsenpokal 2022/2023Skispringen / Nordische Kombinationam 18. Juni 2022 in GrünaZum ersten Sachsenpokal der Saison 2022/2023 trafen sich am Samstag, 18. Juni etwa 75 Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen S8 bis S13 bei uns in Grüna.Bei hochsommerlichen Temperaturen waren vor dem Spezialsprunglauf erstmals in der Sachsenpokal-Geschichte ein Hindernis-parcours zu absolvieren, dessen Laufzeit in die Wertung zur Nordischen Kombination einging.Dabei standen Hürden, Sprungrolle, Sidesteps, Slalom und einiges mehr auf dem Programm. Nach Erklärung des Parcours durch die Landestrainer wurde der Kurs von den Sportlern super gemeistert. Sicher ein spezielles Erlebnis zum Saisonauftakt.Auch auf den Schanzen waren tolle Sprünge zu sehen.Aus Grünaer Sicht besonders erfreulich: Frederic Claus konnte die Schülerklasse S8 sowohl im Sprung-, als auch im NK-Wettkampf souverän gewinnen, Niklas Barthel wurde in der gleichen Altersklasse Dritter beim Springen und sogar Zweiter in der Nordischen Kombination.Auch bei den Mädchen durfte gejubelt werden: Timea Drossel wurde starke Dritte in beiden Dispziplinen. Lene Werner verpasste in der älteren Mädchenklasse das Podest nur knapp und wurde jeweils Vierte, Nora Kunis direkt dahinter Fünfte.In der Schülerklasse 11 gewann Nicklas Märker die Silbermedaille, ebenfalls in beiden Disziplinen. Für Leonard Guth reichte es in der gleichen Altersklasse diesmal zu Platz 6 bzw. 7. Ein insgesamt wirklich starkes Mannschaftsergebnis im ersten Sachsenpokal. Herzlichen Glück-wunsch!32. Abendsprunglauf unter Flutlicht1. Oktober 2022Große Gussgrundschanze in GrünaAm 1. Oktober 2022 haben wir zu unserem traditionellen Abend-sprunglauf unter Flutlicht auf unserer Großen Gußgrundschanze eingeladen.Nachdem sich die letzten Regenwolken endlich verzogen hatten, kamen wieder sehr viele Zuschauer an die Schanze um den Wettkampf der Springerinnen und Springer aus Sachsen und Sachsen-Anhalt zu verfolgen.Bevor der Wettkampf startete, zeichneten wir noch unsere erfolgreichen Teilnehmer bei der Senioren-WM in Planica Anfang September aus.Von dort kehrten Arne Schmidt und unser “Oldie” Tino Ranft jeweils als Vize-Senioren-weltmeister zurück - ein toller Erfolg! Erik Frischmann und Sebastian Kropp belegten im Rahmenprogramm der Junioren erste und zweite Plätze. Begleitet und betreut wurden sie von Trainer André Müller.Die Wettkampfsprünge machten den Teilnehmern so viel Spaß, dass sich spontan dazu entschieden wurde, drei Wettkampfsprünge zu absolvieren - die beiden weitesten Sprünge kamen in die Wertung.Von unserem WSV Grüna kamen die meisten Teilnehmer und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Nicklas Märker, Denny Burkhardt, Pauline Stephani und Philipp Stephani gewannen ihre Altersklassen und durften zur Siegerehrung die begehrte Sieger-torte von “Schäfers Backstube” in Empfang nehmen. Weitere Podestplätze und tolle Preise gab es für Leonard Guth, Lene Werner, Nora Kunis, Marlene Hoyer, Sebastian Kropp, Moritz Autengruber, Tino Ranft und Arne Schmidt.Einen großen Auftritt hatten auch unsere jüngsten Sportler.Jeweils vor den Wettkampfdurchgängen konnten sie zeigen, dass sie schon allein oder mit ein wenig Unterstützung den großen Aufsprunghang hinunterfahren können. Dafür bekamen sie viel Applaus von den begeisterten Zuschauern. Ein großes Dankeschön an unsere vielen Helfer, alle Teilnehmer und natürlich unsere großartigen Sponsoren! Ziener-Sachsenpokal Skisprung7. Januar 2023 in GrünaAm 7. Januar 2023 fand bei uns in Grüna der 7. Sachsenpokal der Saison statt. Aufgrund der aktuellen Wetterlage wurde dieser kurz-fristig von Oberwiesenthal nach Grüna verlegt und als Mattenwett-kampf durchgeführt.Trotz der Kurzfristigkeit verlief der Wettkampf reibungslos, allen Helfern und Unterstützern ein großes Dankeschön!Auch aus sportlicher Sicht hatten wir Grünaer Erfolge zu feiern - ein kompletter Medaillensatz wurde gewonnen:Frederic Claus gewann mit 10 und 10,5 Metern souverän die jüngste Altersklasse S8.In der Mädchenklasse 1 gewann Timea Drossel mit starken 10,5 und 11 Metern die Silbermedaille.Und Nicklas Märker wurde in seiner Schülerklasse S11 auf der K20-Schanze Dritter.Weitere Top-Plätze erreichten Niklas Barthel (5.) und Ben Dehn (6.) in der Schülerklasse 8, Lene Werner (4.) und Nora Kunis (5.) in der Mädchenklasse 2 und Leonard Guth (6.) in der Schülerklasse 11.Auch auf der K39-Schanze wurden den Zuschauern starke Sprünge gezeigt. Die Tagesbestweite wurde mit glatten 40 Metern durch Jack-Lennox Jacob von der SC Nickelhütte Aue gesprungen.Besuch des Ministerpräsidentenam 27. Januar 2023Hoher Besuch an unseren Gußgrundschanzen: Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich, unserer Einladung folgend, am 27. Januar vor Ort über unsere Nachwuchsarbeit informiert. Bei herrlichem Winterwetter zeigten unsere Kids ihr Können auf allen Schanzen. Bei einer Gesprächsrunde in unserer Skihütte konnten wir mit ihm und Persönlichkeiten aus Politik und Sport angenehm und konstruktiv über unsere langfristigen Pläne zur Entwicklung eines Nachwuchs-Skisprung-Zentrums diskutieren.