Wintersportverein Grüna e. V.

Bild

Abwintern im Forsthaus Grüna

11. April 2025

Kurz vor Ostern wurde der (auch diesmal nur spärlich vorhandene) Winter gebührend mit unserem traditionellen "Abwintern" verabschiedet.

Etwa 140 Mitglieder, Freunde, Unterstützer und Sponsoren sind der Einladung ins Forsthaus Grüna gefolgt und haben gemeinsam ein paar schöne Stunden verbracht.


Natürlich blickten wir auch diesmal wieder auf die vergangene Saison zurück und ehrten besonders engagierte Vereinsmitglieder sowie Sportlerinnen und Sportler.

Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr:

Alexander Kirste und Jan Bannert mit der Ehrenurkunde des WSV Grüna;

Gisela Müller, Holger Born, Jens Stephani und Dr. Holger Schanz mit der Ehrennadel des Skiverbandes Sachsen in Bronze;

Michael Herzig mit der Ehrennadel des Skiverbandes Sachsen in Silber sowie

Wolfgang Gutte mit der Ehrennadel des Skiverbandes Sachsen in Gold.


Über Sportlerauszeichnungen durften sich in diesem Jahr freuen:

Karl Schlegel, Fritz Hübsch, Manuel Kunis, Ben Dehn, Käthe Brüsch, Nora Kunis und Nicklas Märker für ihre Top-Platzierungen in der Gesamtwertung im Sachsenpokal bzw. beim Deutschen Schülercup

Megi-Lou Schmidt für Platz 1 in der Gesamtwertung Deutschlandpokal sowie

Felix Frischmann für den Deutschen Junioren-Meistertitel.


Herzlichen Glückwünsch an alle Geehrten!


Nach dem leckereren Buffet konnten sich die Sportlerinnen und Sportler wieder auf der Bowlingbahn austoben und die Erwachsenen nutzten die Gelegenheit, mal wieder das Tanzbein zu schwingen.

Einige unserer ehemaligen Sportlerinnen und Sportler, zum Teil auch noch aktiv, hatten noch eine Überraschung für unsere Jüngsten. Sie hatten sich diesmal ein kleines Kulturprogramm ausgedacht, dass speziell auf unsere kleinen Sportler ausgelegt war.

Mit viel Engagement, Kreativität und Eifer führten sie die Geschichte "Die Märchenhelden und das große Skisprung-Abenteuer" auf, bei denen unsere kleinen Skispringerinnen und Skispringer voll einbezogen waren. Das hat allen eine große Freude bereitet.


Ein großer Dank gilt dem Forsthaus Grüna für die nette Bewirtung und gute Zusammenarbeit beim Vorbereiten des Events.


> Fotos

← zurück zur Übersicht